Offene Ateliers 2020/ Halbe Mannschaft und Gäste

HERZLICHE EINLADUNG
zu den Offenen Ateliers
des Förderverein Aktuelle Kunst Münster FAK, Fresnostr. 8+8a
18. – 20. September 2020
Halbe Mannschaft & Gäste
Ausstellung in den geöffneten Ateliers, Performances und Installationen im Außenbereich
Freitag, 19:30 Uhr Performance „Das Lächeln ist falsch“ mit Beate Körner und Constanze Zacharias
Die Eröffnungsreden
von Prof. Dr. em. Erwin-Josef Speckmann und Prof. Dr. em. Paul Peter Lunkenheimer,
zwei unabhängigen wissenschaftlichen Medizinern mit Bezug zur aktuellen Kunst,
werden mittels Radioobjekten im gesamten Ausstellungsbereich kontinuierlich übertragen.
Künstler*innen des FAK:
Bettina Dettmer & Willi Kramer, Anke Gollub, Anja Kemker, Claudia Seibert, Gertrud Neuhaus,
Lisa Tschorn
und Gäste:
Wolfgang Bähr, Uwe Ehrngruber, Oliver Fromm, Anja Hoinka, Bernd Ikemann, Susanne Martin-Squeira, Fynn Schneider, Anna Stern, Jin Soo Park, Matthias Zölle
Außerdem und um die Ecke:
Trudes Kunst in Sara’s Wohnzimmer
Grevenerstr. 171
Die Ausstellung fand unter den geltenden Corona Schutzmaßnahmen statt .
Im Ausstellungsraum: Beate Körner zeigt: Crisis Manual

Bettina Dettmer und Willi Kramer
Trudes Kunst im Sara’s Wohnzimmer: Gertrud Neuhaus, Schöner Wald, Acryl auf Papier, 60 cm x 50 cm, 2020
Gertrud Neuhaus, Alles und Nichts, Acryl auf Papier, 147 cm x 147 cm, 2020
Bernd Ikemann und Anja Hoinka
Oliver Fromm
Jin Soo im Atelier Hyun Gyoung Kim

Radioempfänger übertragen die Ansprachen

rund ums Atelierhaus (Fotos: Ikemann/ Hoinka)
Bettina Dettmer und Willi Kramer (Foto: Ikemann/ Hoinka)